Instance Results

Topics:weihnachten
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 54Results Per Page: 102050
Page scan

Kommt, und lasst uns Christum ehren

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #48 (1905) Topics: Weihnachten Geburt Jesu Languages: German
TextPage scan

Komm, Heidenheiland, Lösegeld

Author: Johann Franck; Ambrosius Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #49 (1877) Topics: Weihnachten Lyrics: 1. Komm, Heidenheiland, Lösegeld, Komm, schönste Lilie dieser Welt! Laß abwärts flammen deinen Schein, Denn so will Gott geboren sein. 2. O Wunder, das kein Mensch versteht, Die reine Jungfrau schwanger geht, Nicht von des Mannes Kraft und Lieb, Allein nur durch des Geistes Trieb. 3. Komm an von deinem Himmelsthron, Du Gottes und Marien Sohn, Komm an, du zweigestammter held, Geh mutig durch dies Thal der Welt. 4. Du nahmest erdwärts deinen Lauf, Und stiegst auch wieder himmelauf, Dein Abfahrt war zum Höllenthal, Die Rückfahrt in den Sternensaal. 5. O höchster Fürst, dem Vater gleich, Besieg hier dieses Fleisches Reich, Denn unsres siechen Leibes Haft Sehnt sich nach deiner Himmelskraft. 6. Es glänzet deiner Krippen Strahl, Ein Licht leucht durch dies finstre Thal, Es giebt die Nacht so hellen Schein, Der da wird unverlöschlich sein. Languages: German
Page scan

Komm, Heiden Heiland, Lösegeld

Author: Johann Franck Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #49 (1905) Topics: Weihnachten Geburt Jesu Languages: German
TextPage scan

Dies ist die Nacht, da mir erschienen

Author: Caspar Friedrich Nachtenhoefer Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #50 (1877) Topics: Weihnachten Lyrics: 1. Dies ist die Nacht, da mir erschienen Des großen Gottes Freundlichkeit; Das Kind, dem alle Engel dienen, Bringt Licht in meine Dunkelheit; Und dieses Welt und Himmelslicht Weicht hunderttausend Sonnen nicht. 2. Laß dich erleuchten, meine Seele, Versäume nicht den Gnadenschein! Der Glanz in dieser kleinen Höhle Streckt sich in alle Welt hinein; Er treibet weg der Höllen Macht, Der Sünden und des Kreuzes Nacht. 3. In diesem Lichte kannst du sehen Das Licht der klaren Seligkeit; Wenn Sonne, Mond und Stern vergehen Vielleicht noch gar in kurzer Zeit, Wird dieses Licht mit seinem Schein Dein Himmel und dein alles sein. 4. Laß nur indessen helle scheinen Dein Glaubens und dein Lebenslicht: Mit Gott mußt du es treulich meinen, Sonst hilft dir diese Sonne nicht; Willst du genießen diesen Schein, So darfst du nicht mehr dunkel sein. 5. Drum Jesu, schöne Weihnachtssonne, Bestrahle mich mit deiner Gunst; Dein Licht sei meine Weihnachtswonne Und lehre mich die Weihnachtskunst, Wie ich im Lichte wandeln soll Und sei des Weihnachtsglanzes voll. Languages: German
Page scan

Dies ist die Nacht, da mer erschienen

Author: Caspar Friedrich Nachtenhoefer Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #50 (1905) Topics: Weihnachten Geburt Jesu Languages: German
TextPage scan

Jauchzet ihr Himmel, frohlocket ihr englischen Chöre

Author: Gerhard Tersteegen Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #51 (1877) Topics: Weihnachten Lyrics: 1. Jauchzet ihr Himmel, frolocket ihr englischen Chöre, Singet dem Herren, dem Heiland der Menschen zu Ehren; Sehet doch da, Gott will so freundlich und nah Zu den Verlornen sich kehren. 2. Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket ihr Enden der Erden, Gott und der Sünder, die sollen zu Freunden nun werden. Friede und Freud Wird uns verkündiget heut: Freuet euch, Hirten und Herden. 3. Sehet dies Wunder, wie tief sich der Höchste hier beuget; Sehet die Liebe, die endlich als Liebe sich zeiget. Gott wird ein Kind, Träget und hebet die Sünd: Alles anbetet und schweiget. 4. Gott ist im Fleische! Wer kann dies Geheimnis verstehen? Hier ist die Pforte des Lebens nun offen zu sehen; Gehet hinein, Macht euch dem Kinde gemein, Die ihr zum Vater wollt gehen. 5. Hast du denn, Höchster, auch meiner noch wollen gedenken? Du willst dich selber, dein Herze der Liebe, mir schenken; Sollt nicht mein Sinn Innigst sich freuen darin Und sich in Demut ersenken? 6. König der Ehren, aus Liebe geworden zum Kinde, Dem ich auch wieder mein Herze in Liebe verbinde, Du sollst es sein, Den ich erwähle allein: Ewig entsag ich der Sünde. 7. Süßer Immanuel, werd auch geboren inwendig; Komm doch, mein Heilan, und laß mich nicht länger elendig: Wohne in mir, Mach mich ganz Eines mit dir, Und mich belebe beständig. Languages: German
Page scan

Jauchzet ihr Himmel, frohlocket ihr englischen Chöre

Author: Gerhard Tersteegen Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #51 (1905) Topics: Weihnachten Geburt Jesu Languages: German
TextPage scan

Dies ist der Tag, den Gott gemacht

Author: Christian Fürchtegott Gellert Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #52 (1877) Topics: Weihnachten Lyrics: 1. Dies ist der Tag, den Gott gemacht, Sein werd in aller Weld gedacht; Ihn preise, was durch Jesum Christ Im Himmel und auf Erden ist! 2. Die Völker haben dein geharrt, Bis daß die Zeit erfüllet ward; Da sandte Gott von seinem Thron Das Heil der Welt, Dich, seinen Sohn. 3. Wenn ich dies Wunder fassen will, So steht mein Geist vor Ehrfurcht still, Er betet an und er ermißt, Daß Gottes Lieb unendlich ist. 4. Damit der Sünder Gnad erhält, Erniedrigst du dich, Herr der Welt, Nimmst selbst an unsrer Menschheit Teil, Erscheinst im Fleisch und wirst uns Heil. 5. Herr, der du Mensch geboren wirst, Immanuel und Friedefürst, Auf den die Väter hoffend sahn, Dich Gott, Messias, bet ich an! 6. Du, unser Heil und höchstes Gut, Vereinest dich mit Fleisch und Blut, Wirst unser Freund und Bruder hier, Und Gottes Kinder werden wir. 7. Dies ist der Tag, den Gott gemacht, Sein werd in aller Welt gedacht; Ihn preise, was durch Jesum Christ Im Himmel und auf Erden ist! Languages: German
Page scan

Dies ist der Tag, den Gott gemacht

Author: Christian Fürchtegott Gellert Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #52 (1905) Topics: Weihnachten Geburt Jesu Languages: German
TextPage scan

Warum machet solche Schmerzen

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #53 (1877) Topics: Weihnachten Beschneidung Christi Lyrics: 1. Warum machet solche Schmerzen, Warum machet solche Pein Der von unbeschnittnem Herzen Dir, herzliebstes Jesulein, Mit Beschneidung? da du doch Frei von des Gesetzes Joch, Weil du einem Menschenkinde Zwar gleich, doch ganz ohne Sünde. 2. Für dich darfst du dies nicht dulden, Du bist ja des Bundes Herr; Unsre, unsre großen Schulden, Die so grausam, die so schwer Auf uns liegen, daß es dich Jammert herz und inniglich, Die trägst du ab, uns zu retten, Die sonst nichts zu zahlen hätten. 3. Freut ihr Schuldner euch deswegen, Ja sei fröhlich alle Welt, Weil heut anhebt zu erlegen Gottes Sohn das Lösegeld. Das Gesetz wird heut erfüllt, Heut wird Gottes Zorn gestillt, Heut macht uns, so sollten sterben, Gottes Sohn zu Gottes Erben. 4. Wer mag recht die Gnad erkennen? Wer mag dafür dankbar sein? Herz und Mund soll dich stets nennen Unsern Heiland, Jesulein. Deine Güte wollen wir Nach Vermögen preisen hier, Weil wir in der Schwachheit wallen, Dort soll baß dein Lob erschallen. Languages: German

Pages


Export as CSV