80. Kommt her und schaut, kommt laßt uns doch von herzen

1. Kommt her und schaut, kommt laßt uns doch von herzen
Betrachten Christi leiden pein und schmerzen:
Er tritt die kelter Gottes, wie ich meine,
Wohl recht alleine.

2. Ach seht, wie angst wird ihm von unsern sünden,
Er muß sich, wie ein wurm, am Oelbergwinden
Daß ihm der todesschweiß, mit dem er ringet,
Blutig ausdringet.

3. Gott selbst fällt hier im garten zu der erden,
Ein engel muß des trösters tröster werden,
Die kreatur muß ihren Schöpfer stärken,
Welch's wohl zu merken.

4. Was wir und Adam hatten übertreten,
Das muß der unschuldigste Herr verbeten,
Den scharfen zorn, der über uns ergrimmet,
Er hier vernimmet.

5. Der treulos' Judas sorglich rennt und laufet,
Den Herren um ein schnödes geld verkaufet,
Gibt drauf der rott' die losung durch sein grüßen
Und falsches küssen.

6. Die da mit spieß' und stangen fertig stunden,
Führten ihn mit vor Caiphas gebunden,
Da er um seine lehre wird gefraget
Und hart verklaget.

7. In dessen mund auch kein betrug gefunden,
Der wird durch falsches zeugniß überwunden,
Er wird verspott't, verspeiet und verhöhnet,
Mit dorn'n gekrönet.

8. Er wird gepeitscht mit dicht geflocht'nen riemen,
Der rücken lag blutrünstig voller striemen,
Von seinem haupt mit dornen wund gestoßen,
Blutstropfen flossen.

9. Blutig ward er zum schauspiel umgeführet,
Mit einem pupur nur zum spott gezieret,
Höhnisch gegrüßt, man speit ihm in's gesichte,
Und ihn vernichte.

10. Er ward verurtheilt und an's kreuz gehenket,
Mit essig und mit bitt'rer gall' getränket:
Zuletzt schon, als sein geist sich von ihm machet,
Ward er verlachet.

11. Wir sollen nicht ihn, sondern uns beklagen.
Ach freilich wir, wir haben ihn geschlagen
An's holz, weil Adam von dem baum den schaden
Ihn aufgeladen.

12. Ach unsre sünd' ist ursach' seiner wunden,
Wir haben ihn mit selb'gen angebunden:
Wir hätten ewig, ewig, ewig müssen
Dies alles büßen.

13. Herr Jesu, dir, dir soll man dank erweisen,
Für die erlösung soll man stets dich preisen:
Doch kann es keines menschen witz ausdenken,
Was dir zu schenken.

14. Nimm dies so lang, was meine lippen singen,
Bis du mich an der engel chor wirst bringen;
Daselbst will ich dein lob in jenem leben
Völlig erheben.

15. Hilf Jesu, daß ich Gott auch meine seele,
Wie du gethan, an meinem end' befehle,
Daß ich mag selig auf dein blut und namen
Einschlafen, Amen.

Text Information
First Line: Kommt her und schaut, kommt laßt uns doch von herzen
Language: German
Publication Date: 1862
Topic: Passions-Lieder oder Lieder vom Leiden und Sterben Jesu Christi
Source: aus d. Dresd'ner Kirchen- u. Hausb
Notes: Mel. Herzliebster Jesu! was hast du. 6.
Tune Information
(No tune information)



Suggestions or corrections? Contact us